Ergebnisse für

„Blut und Boden“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Blut und Boden

Grammatik

Mehrwortausdruck

Bedeutungen

  1. [oft historisch, besonders nationalsozialistisch, sonst vergleichend] (mythisch überhöhte) Verbundenheit des Volkskörpers, insbesondere der Bauernschaft, mit dem besiedelten Territorium; (gesetzlich verankerte) Bindung des Grundeigentums an die bäuerliche Sippe

Vollständigen Artikel im DWDS lesen