Ergebnisse für

„E-Mail“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

E-Mail, die oder das

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: E-Mail · Nominativ Plural: E-Mails

Nebenform

besonders A , CH E-Mail · Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: E-Mails · Nominativ Plural: E-Mails

Bedeutungen

  1. 1. (briefähnliche) elektronische Nachricht
  2. 2. Computer- oder Webanwendung, die den elektronischen Austausch von (briefähnlichen) Nachrichten über ein Computernetzwerk ermöglicht

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

abrufen Adresse anmelden Anmeldung Anruf anschreiben beantworten Betreff checken empfangen entgegennehmen gefälscht intern lesen mitlesen schicken schreiben senden SMS Telefon verschicken verschlüsseln verschlüsselt versenden Zuschrift

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil