Ergebnisse für

„Kanzleramt“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Kanzleramt, das

Grammatik

Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Kanzleramt(e)s · Nominativ Plural: Kanzlerämter · Verwendung im Plural ungebräuchlich

Bedeutungen

  1. 1. in Deutschland: Bundesbehörde, die dem Bundeskanzler, der Bundeskanzlerin unterstellt ist und dessen bzw. deren Arbeit unterstützt und koordiniert
  2. 2. in Österreich: vom Bundeskanzler, von der Bundeskanzlerin geleitetes Bundesministerium
  3. 3. [metonymisch] Gebäude des Bundeskanzleramts
  4. 4. politisches Amt in der Position als Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Abteilungsleiter Außenministerium bonner Chef einziehen Einzug Empfang empfangen Energiegipfel erobern Finanzministerium Geheimdienstkoordinator Integrationsgipfel Koalitionsrunde Krisengipfel Krisentreffen laden Ministerium Reichstag Spitzengespräch Spitzentreffen Spreebogen Staatsminister Staatsministerin Staatssekretär Stock Treffen Verteidigungsministerium Wirtschaftsministerium Zaun

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil