Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
exit_to_app Mehr über das DWDS
Kommunion, die
Grammatik
Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Kommunion · Nominativ Plural: Kommunionen · wird selten im Plural verwendet
Bedeutungen
- 1. [katholische Religion] siehe auch Abendmahlsfeier, Abendmahlsgottesdienst
- a) Austeilung und Empfang der zuvor vom Pfarrer geweihten Gaben
(Brot und manchmal auch Wein) an die Gläubigen als zentraler Teil der Messe oder
als Stärkung und zur Erbauung Kranker oder Sterbender; das geweihte, ausgeteilte Brot, die Hostie
- b) meist feierlich begangene erste Teilnahme am Abendmahl im Alter zwischen 6 bis 12 Jahren
- 2. Kirchengemeinschaft; Gemeinschaft unterschiedlicher Kirchen oder Konfessionen, die
gegenseitig z. B. die Taufen, Sakramente und Geistlichen anerkennen und gemeinsam
das Abendmahl feiern können
- ● [allgemeiner] Synonym zu Gemeinschaft (2)
Vollständigen Artikel im DWDS lesen