Ergebnisse für

„Konsole“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Konsole, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Konsole · Nominativ Plural: Konsolen

Bedeutungen

  1. 1. Möbelstück bzw. Element (der Einrichtung), das dem Abstellen oder Ablegen von etw. dient
    1. a) tischartiges Möbelstück von geringer Tiefe
    2. b) einstufiges, häufig schlichtes Wandregal
  2. 2. [Architektur] verzierter Vorsprung einer Wand, Mauer o. Ä., der als Stütze für Balken, Bögen, Gesimse und andere Bauelemente o. Ä. oder als Träger von Skulpturen, Statuen o. Ä. dient
    1. ● [allgemeiner] Bauelement zum Tragen bzw. Halten von etw.
  3. 3. [Fahrzeugbau] Synonym zu Mittelkonsole
  4. 4. [Elektrotechnik] (kompaktes) elektronisches Bauteil zur Steuerung verschiedener Funktionen
  5. 5. [Computerspiel] Synonym zu Spielkonsole
  6. 6. [Informatik] Synonym zu Terminal (4)

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

blinkend Computerspiel Controller geschnitzt Lebenszyklus leistungsstark Markteinführung Marktstart meistverkauft Mitteltunnel mobil mobile PC Pcs Personalcomputer portabel Rechenleistung Spielesoftware stationär tragbar vergoldet Verkaufsstart verkauft Videospiel Vordersitz zocken

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil