Ergebnisse für

„Portefeuille“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Portefeuille, das

Grammatik

Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Portefeuilles · Nominativ Plural: Portefeuilles

Bedeutungen

  1. 1. [veraltend] Geschäftsbereich, besonders eines Ministers
  2. 2. [bildungssprachlich] Menge, Vielfalt an Facetten, Erscheinungen, Ausprägungen innerhalb eines bestimmten Wirkungsbereichs
  3. 3. [Wirtschaft] Bestand an Vermögenswerten (besonders in Form von Wertpapieren oder Immobilien)
  4. 4. [veraltet] Sammlung von Dokumenten, Papieren, Zeichnungen o. Ä., häufig die eine solche enthaltende (Akten-)‍Mappe
  5. 5. [CH , sonst veraltet] Synonym zu Geldbeutel

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Abrundung Aktienanteil Aktienquote ausgewogen beimischen bereinigen Bereinigung Diversifikation diversifizieren diversifiziert Diversifizierung gemischt Gesamtrisiko gestreut gewichten Gewichtung lateinamerikanisch Minister plazieren Reichsminister Staatsminister umschichten Umschichtung Untergewichtung verwaltet Wertentwicklung Zusammensetzung übergewichten Übergewichtung

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil