Ergebnisse für

„Qualle“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Qualle, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Qualle · Nominativ Plural: Quallen

Bedeutungen

  1. 1. als ausgewachsenes Exemplar frei schwimmendes, meist durchsichtiges Nesseltier mit einem schirmartigen oberen Teil und oft langen Tentakeln an der Unterseite
  2. 2. [umgangssprachlich, bildlich, abwertend] Bezeichnung für dicke Personen mit weichem Körper

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Alge eingelegt fleischfressend fluoreszierend freischwimmend Fressfeind gestrandet giftig hochgiftig Koralle leuchtend Meduse Meerjungfrau nageln phosphoreszierend Plastiktüte Polyp pulsieren Rippenqualle Schwamm schwimmen Seeigel Tagliatelle Tentakel Tintenfisch unsterblich Unterwasserwelt vermehrt Wurm

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil