Ergebnisse für

„Staatssekretärin“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Staatssekretärin, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Staatssekretärin · Nominativ Plural: Staatssekretärinnen

Nebenform

Staatsekretärin · Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Staatsekretärin · Nominativ Plural: Staatsekretärinnen

Bedeutungen

  1. 1. in verschiedenen Staaten und Ländern: Amtsbezeichnung einer hochrangigen Beamtin, Staatsangestellten oder Regierungsvertreterin
    1. a) in der Bundesrepublik Deutschland: statushöchste Beamtin in einer obersten Behörde oder vergleichbaren Verwaltungsinstitution bzw. deren Amtsbezeichnung
    2. b) Synonym zu Parlamentarische Staatssekretärin (b)
    3. c) in verschiedenen Staaten und Ländern außerhalb Deutschlands: hochrangige Staatsangestellte oder Regierungsvertreterin, insbesondere in einem Ministerium
  2. 2. [DDR] ranghohe Staatsangestellte
    1. a) statushöchste Angestellte eines Ministeriums bzw. Stellvertreterin eines Ministers
    2. b) Leiterin eines Staatssekretariats
  3. 3. [selten] US-amerikanische Außenministerin

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Arbeitsministerium Bauministerium beamten Bundesarbeitsministerium Bundesbauministerium Bundesfamilienministerium Bundesfinanzministerium Bundesgesundheitsministerium Bundesinnenministerium Bundeslandwirtschaftsministerium Bundesministerium Bundesumweltministerium Bundesverkehrsministerium Bundesverteidigungsministerium Bundeswirtschaftsministerium Entwicklungshilfeministerium Entwicklungsministerium Familienministerium Finanzministerium Gesundheitsministerium Innenministerium Kultusministerium Landwirtschaftsministerium parlamentarisch Senatsverwaltung Sozialministerium Umweltministerium Verkehrsministerium Verteidigungsministerium Wirtschaftsministerium

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil