Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
bein
os ossis. eins der merkwürdigen wörter, mit welchen unsere sprache ganz für sich steht und von ihren urverwandten gesondert scheint, zugleich aber zeigen es alle deutschen zungen voll einstimmig. zwar das goth. bain konnte sich in keiner einzigen stelle der bruchstücke darbieten, im A. T. würde es oft begegnet sein; nun ist aber Luc. 17, 6 συκάμινος, morus verdeutscht bainabagms, worin man...
Vollständigen Artikel im DWB lesen
bein
= bei den: bein leuten, bein büchern, bein thalern. Stieler 142. 143;
o kind, ich bitte dich bein göttern unsrer flur.
Gellert 3, 395;
dasz nicht einer der Achäer ..
gewaltsam seine hände gegen dich
empor bein hohlen schiffen heben soll.
Bürger 143ᵃ.
Vollständigen Artikel im DWB lesen