Ergebnisse für

„Aal“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Aal, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Aal(e)s · Nominativ Plural: Aale

Bedeutungen

  1. 1. schlangenförmiger Fisch (Anguilla), der als ausgewachsenes Tier im Süßwasser lebt und zum Laichen ins Meer wandert
  2. 2. ⟨elektrischer Aal⟩ Synonym zu Zitteraal
  3. 3. [metonymisch] fettreiches Fleisch vom Aal

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

armdick Barbe Barsch fangen Forelle gebraten gedünstet gegrillt Gelee geräuchert gewunden glitschig Hecht Karpfen Lachs laichen laichfähig Laichgrund mariniert Pferdekopf Reuse räuchern schlüpfrig Thunfisch Wanderfisch wandernd winden Zander zappelnd Zitteraal

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil