Deutsches Fremdwörterbuch
exit_to_app Mehr über das Deutsche Fremdwörterbuch
2. Aufl. Band 3 (1990ff)
Batist
M. (-(e)s; -e), Mitte des 18. Jhs. entlehnt aus gleichbed. frz. batiste, ungeklärter Herkunft (eventuell nach dem Namen des flandrischen Leinewebers Ba(p)tiste aus Cambrai (13. Jh.), oder aber abgeleitet von frz. battre ‘schlagen, (Stoff) walken’; → Batterie), früher auch in der Schreibung Batt[...]
Vollständigen Artikel im Fremdwörterbuch lesen