Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
exit_to_app Mehr über das DWDS
Drop, der
Grammatik
Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Drops · Nominativ Plural: Drops
Bedeutungen
- 1. [Computerspiel] virtueller Gegenstand oder Ressource, der bzw. die von einem besiegten Gegner hinterlassen wird und vom Spieler gesammelt werden kann
- 2. Veröffentlichung eines (oft limitierten) Produkts oder einer Produktreihe
- 3. besonders im Mountainbikesport: Hindernis oder Geländeabschnitt, das bzw. der einen abrupten Höhenunterschied darstellt; Manöver, bei dem der Fahrer von einem höheren auf ein niedrigeres Niveau springt oder fährt
- 4. [Kanusport] Gefälle auf einer Wildwasserstrecke, an dem das Wasser von einer höheren zu einer tieferen Ebene abrupt abfällt; Manöver, bei dem ein Paddler einen steilen Abschnitt eines Flusses überwindet, indem er das Boot kontrolliert hinunterführt
- 5. im Surfsport: Manöver, bei dem der Surfer an der Kante einer ansteigenden Welle ansetzt und den steilen, abfallenden Bereich der Welle
hinabfährt
- 6. [Golf] (regelkonforme) Handlung, bei der ein Spieler den Ball von einer unspielbaren Position zu einem anderen, zugewiesenen Ort verlegt, um das Spiel von dort fortzusetzen
- 7. [Tennis, Badminton] Schlag, bei dem der Ball knapp über das Netz gespielt wird, sodass er dicht hinter dem Netz auf dem gegnerischen Spielfeld landet
- 8. [Musik] besondere in der elektronischen Tanzmusik: Teil eines Musikstücks, bei dem nach einem Spannungsaufbau ein Wechsel zu einem rhythmusbetonten Abschnitt erfolgt
- 9. vertikaler Abstand zwischen der höchsten und tiefsten Griffposition eines Rennradlenkers
- 10. [Börsenwesen, Jargon] Abnahme, Rückgang eines Kurses oder Wertes
Vollständigen Artikel im DWDS lesen