Ergebnisse für

„Eingliederungshilfe“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Eingliederungshilfe, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Eingliederungshilfe · Nominativ Plural: Eingliederungshilfen

Bedeutungen

  1. 1. (oft finanzielle, aber auch praktische) Unterstützung bei der Integration in die Gesellschaft
    1. ● [meist D ] Sozialleistung für behinderte oder von Behinderung bedrohte Personen
  2. 2. Maßnahme zur beruflichen Integration von Arbeitslosen
    1. a) in der Schweiz: Maßnahme der Invalidenversicherung für Arbeitslose, die von Berufsunfähigkeit bedroht sind
    2. b) in Österreich: befristeter Zuschuss zu den Lohnkosten für Arbeitgeber, die schwer vermittelbare Langzeitarbeitslose einstellen
  3. 3. [A ] Person, die ein Kind mit einer Behinderung oder psychischen oder seelischen Störung im Schulalltag begleitet

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Arbeitsamt Arbeitslose aufwenden Aussiedler Behinderte Budget Bundesleistungsgesetz Einrichtung Empfänger entfallen entlasten Entlastung genannt gewähren Gewährung herauslösen Jugendhilfe kürzen Kürzung Langzeitarbeitslose Rechtsanspruch sogenannt Spätaussiedler stationär Träger zusammenstreichen Zuwanderer

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil