Ergebnisse für

„Erinnerungskultur“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Erinnerungskultur, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Erinnerungskultur · Nominativ Plural: Erinnerungskulturen

Bedeutungen

  1. (innerhalb einer Gruppe ausgehandelte, häufig identitätsstiftende) Ausprägung des Zugangs zur Vergangenheit, besonders in Form des öffentlichen Gedenkens (an ein historisch bedeutsames Geschehen, an Persönlichkeiten o. Ä.)

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Bestandteil bundesdeutsch bundesrepublikanisch dekoloniale einprägen Einwanderungsgesellschaft Fleck gelebt gerühmt gesamtdeutsch gesamteuropäisch Geschichtspolitik Herausbildung lebendig NS-Zwangsarbeit pflichtgemäß plural pluralistisch postkolonial reflexiv ritualisiert Schwächung selbstkritisch selektiv transnational Unbehagen verankern Verengung verordnet Zeitgeschichte

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil