Ergebnisse für

„Erniedrigung“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Erniedrigung, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Erniedrigung · Nominativ Plural: Erniedrigungen

Bedeutungen

  1. 1. moralische Herabwürdigung
  2. 2. Senkung, Herabsetzung
  3. 3. [Musik] entsprechend der Bedeutung von erniedrigen (2)

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

WAHRIG Deutsches Wörterbuch

exit_to_app Mehr über WAHRIG Deutsches Wörterbuch

Erniedrigung

das Erniedrigtwerden, Demütigung

Vollständigen Artikel in WAHRIG Deutsches Wörterbuch lesen

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

erniedrigung

demüthigung: keine erniedrigung, madam!; o wie mir wol ist, Hanna! endlich, endlich nach jahren der erniedrigung, der leiden ein augenblick der rache, des triumphs! Schiller 429ᵃ.

Vollständigen Artikel im DWB lesen

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (Neu­be­ar­bei­tung, ²DWB)

exit_to_app Mehr über das ²DWB

erniedrigung, f.

   abl. von erniedrigen vb. 1 demütigung, herabwürdigung. sowohl aktivisch, das erniedrigen erniedrigende, als auch passivisch, das erniedrigtwerden, erniedrigtsein. hauptgebrauch: 1554 die grosse ernidrigung vnd verachtung des sons gottes, die er .. erlitten hat katechismen böhm. brüder 256 M. ⟨1680⟩ der herr nun .., der dem David zu seiner erniedrigung, prüfung und ubung diesen bittern bösen me...

Vollständigen Artikel im ²DWB lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Beleidigung Demütigung empfinden Entmenschlichung Entwürdigung erdulden erlitten ersparen ertragen fortwährend gleichkommen Kränkung Liebesleben Misshandlung Quälerei rächen sadistisch Schändung sexistisch sexuell systematisch Türkentums ultimativ Unterdrückung Unterwerfung verbal Versklavung zugefügt äußerst

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil