Ergebnisse für

„Goldrausch“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Goldrausch, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Goldrausch(e)s · Nominativ Plural: Goldräusche · wird im Plural nur selten verwendet

Bedeutungen

  1. starke Erwartungshaltung durch Goldfunde reich zu werden, sowie davon ausgelöster massenhafter Zustrom von Goldsuchern in ein Gebiet
    1. a) [übertragen] Erwartung, (schnell) hohe Profite erzielen zu können, besonders in einem oft neuen, innovativen (Geschäfts-)‍Gebiet; Zeit‍(periode), in der (viele) Menschen hohe Profite erzielen oder erwarten
    2. b) [allgemeiner] starke Nachfrage nach Gold als Wertanlage
    3. c) [bildlich, übertrieben] überdurchschnittlich gutes Abschneiden bei einem (sportlichen) Wettbewerb mit entsprechenden (Gold-)‍Medaillen

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

All anlocken ausbleiben ausbrechen auslösen digital entfachen erfassen erliegen fossil gleichen Kalifornien kalifornisch Karibik Klondike locken neuerlich neuseeländisch regelrecht Schauplatz Schwalbe schwelgen teilhaben Tiefsee verfallen verfliegen wahr

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil