Ergebnisse für

„Hiphop“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Hiphop, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hiphop(s), Hip-Hop(s) · wird nur im Singular verwendet

Alternative Schreibung

Hip-Hop

Bedeutungen

  1. 1. durch stark rhythmisch betonte Beats und Rap gekennzeichnete Musikrichtung
  2. 2. (urbane Sub-)‍Kultur, die sich (hauptsächlich) durch die Elemente Rap, DJing, Breakdance und Graffiti auszeichnet und oft durch weitere künstlerische Ausdrucksformen wie Mode o. Ä. ergänzt wird

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

auflegen Beat Breakdance Crossover Dancehall deutschsprachig dröhnen Erfinder Funk Graffiti House Hybrid hören Jazz Metal mischen Mischung Mix Mixtur Pop Punk Rap Reggae Rock Soul Streetdance Superstar tanzen Techno Walzer

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil