Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
exit_to_app Mehr über das DWDS
Hochklassik, die
Grammatik
Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Hochklassik · wird nur im Singular verwendet
Bedeutungen
- Blütezeit schöpferischen Schaffens im Bereich von Kunst und Wissenschaft
- a) [spezieller, Kunstgeschichte] Blütezeit, Hochphase der antiken griechischen Kunst in der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr., deren Werke als vollkommen und beispielgebend gelten
- b) [spezieller, Literaturwissenschaft] Hochphase der europäischen Klassik, insbesondere die deutsche klassische Literaturepoche zwischen Sturm und Drang und Romantik
- c) [spezieller, Musik] Hochphase der vor allem in Wien geprägten Klassik in der Musik (zwischen zirka 1770 und zirka 1830)
Vollständigen Artikel im DWDS lesen