Ergebnisse für

„Idiosynkrasie“

Deutsches Fremdwörterbuch

exit_to_app Mehr über das Deutsche Fremdwörterbuch

2. Aufl. Band 8 (1990ff)

Idiokrasie, Idiosynkrasie

Zedler 1735 Universallex. XIV 338Idiosyncrasia, ist eine gewisse . . angeborne Neigung oder Has[...]

Vollständigen Artikel im Fremdwörterbuch lesen


2. Aufl. Band 8 (1990ff)

Idiokrasie, Idiosynkrasie, Idiosynkratie, Idiosynkrisie

Praetorius 1676 Winter-Quartier Vorr. A8aein Heyde . . kan sich in dem Magnetismo, Stochasmo be[...]

Vollständigen Artikel im Fremdwörterbuch lesen


2. Aufl. Band 8 (1990ff)

Idiokrasie, Idiosynkrasie, Idiosynkrisie

Herder 1784 Ideen I 180Auf demselben Wege gehn alle Assoziationen unsrer Gedanken; sie gehören [...]

Vollständigen Artikel im Fremdwörterbuch lesen


1. Aufl. Band 1 (1913)

Idiosynkrasie

F. ein alter medizin. Term. techn. (griech. ἰδιοσυγκρασία), der eigtl. die ‘besondere Säftemischung, das Temperament eines Menschen’ bezeichnete, dann aber ‘die daraus entspringende Reaktionsweise auf Reize’ (1). Jnsbesondere wird das Wort früh für ‘persönliche Abneigung’ gebraucht und z. B. mi[...]

Vollständigen Artikel im Fremdwörterbuch lesen