Deutsches Fremdwörterbuch
exit_to_app Mehr über das Deutsche Fremdwörterbuch
1. Aufl. Band 1 (1913)
Juwel
N. ‘Kostbarkeit, Edelstein’ zufrühst (als Juwehl) bei Stieler 1691 gebucht und erst im 18. Jahrh. durchgedrungen. Älter stets Jubel z. B. Schilling 1668 Totengerüst S. 128 mit Geschmück und Jubellen. Die Lautform Juwel stammt aus niederl. juweel und erscheint vereinzelt schon in frühnhd. Glossa[...]
Vollständigen Artikel im Fremdwörterbuch lesen