Ergebnisse für

„Kaffer“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Kaffer, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kaffern · Nominativ Plural: Kaffern

Bedeutungen

  1. [Schimpfwort, regional] dummer Kerl, ungebildeter Mensch, Trottel

Vollständigen Artikel im DWDS lesen


Kaffer, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kaffers/Kaffern · Nominativ Plural: Kaffer(n)

Bedeutungen

  1. 1. [veraltet] Bezeichnung für verschiedene südafrikanische Völker, vor allem die Xhosa und Zulu, sowie einen Angehörigen eines dieser Völker
  2. 2. [Schimpfwort] von der Volksbezeichnung ²Kaffer abgeleitetes, ursprünglich burisches Schimpfwort für einen schwarzen Menschen

Vollständigen Artikel im DWDS lesen


Kaffer, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Kaffers/Kaffern · Nominativ Plural 1: Kaffer · Nominativ Plural 2: seltenerKaffern

Bedeutungen

  1. [abwertend] Synonym zu Kafir

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

beschimpfen umbringen

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil