Deutsches Fremdwörterbuch
exit_to_app Mehr über das Deutsche Fremdwörterbuch
1. Aufl. Band 1 (1913)
Kanevas
M. ‘grobe Leinwand, gitterartiges Gewebe’ im 16. Jahrh. aus frz. canevas entlehnt z. B. Dilich 1598 Histor. Beschr. S. 47 Canifaß. Spreng 1662 Wechselpraktik S. 9 Cannefaß. Aber vorher schon Cannefatz aus ital. canevaccio bei Meder 1558 Handelbuch S. 16b. 57b.
Vollständigen Artikel im Fremdwörterbuch lesen