Ergebnisse für

„Konklave“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Konklave, das

Grammatik

Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Konklaves · Nominativ Plural: Konklaven

Bedeutungen

  1. 1. [katholische Kirche] ...
    1. a) Versammlung der Kardinäle, die zur Wahl eines neuen Papstes einberufen wird und bis zum Abschluss der Wahl von der Außenwelt streng abgeschlossen bleibt
    2. b) Räumlichkeiten, in denen über die Nachfolge des Papstes verhandelt und entschieden wird
  2. 2. [übertragen, gelegentlich scherzhaft] von der Öffentlichkeit weitgehend abgeschirmte Zusammenkunft, Versammlung, Konferenz o. Ä. zur Verhandlung wichtiger Themen

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

begeben Beginn beginnend beten dreitägig einberufen EU-Außenminister hineingehen Kapelle Kardinal Kirchengeschichte Papstwahl päpstlich Rothwesten tagen teilnehmen Vatikan vatikanisch versammeln vorgezogen Wahlgang zusammenrufen zusammentreten zweitägig

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil