Ergebnisse für

„Landesverband“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Landesverband, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Landesverband(e)s · Nominativ Plural: Landesverbände

Nebenform

Länderverband · Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Länderverband(e)s · Nominativ Plural: Länderverbände

Bedeutungen

  1. 1. von Bundesländern: landesweite Vereinigung, landesweiter Zusammenschluss von Interessenverbänden, Vereinen, Körperschaften, Berufsgruppen, Parteien o. Ä.
  2. 2. [seltener] von Staaten: Organisation, Dachverband der Vertreter eines Interessenverbands, Vereins, Unternehmens, einer Berufsgruppe o. Ä. eines Landes
  3. 3. Zusammenschluss mehrerer (Bundes-)‍Länder oder Staaten

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

bayerisch berliner Betriebskrankenkasse brandenburgisch Börsenverein Einzelhandel Gartenfreund Gemeinde Geschäftsführer Geschäftsführerin hamburger Hauptgeschäftsführer hessisch Imker Jugendherbergswerk Kultusgemeinde Mieterbund mitgliederstark Naturschutzbund niedersächsisch Omnibusunternehmer ostdeutsch saarländisch Sinto sächsisch thüringer Vorsitzende westdeutsch Wohnungsunternehmen zerstritten

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil