Ergebnisse für

„Lederhose“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Lederhose, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Lederhose · Nominativ Plural: Lederhosen

Bedeutungen

  1. 1. strapazierfähige Hose aus Leder
    1. ● [spezieller] derbe, oft kurze oder knielange Lederhose, die in den Alpenländern zur traditionellen Kleidung gehört
  2. 2. [übertragen] (allzu) traditionell Alpenländisches
    1. a) [metonymisch, spöttisch] Musiker, der alpenländische Volksmusik oder volkstümliche Musik macht und bei den Auftritten Lederhosen trägt
    2. b) [besonders A , metonymisch, abwertend] klischeehafter aufwendiger Baustil, der traditionelle alpine Bauernhäuser imitiert und für touristisches Ambiente sorgt; Haus in diesem Baustil

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

anbehalten anziehen ausziehen bestickt Cowboystiefel Dirndl Dirndlkleid fesch Filzhut Gamsbart geschnürt Haferlschuh hauteng Janker jodeln jucken knalleng knielang Laptop Latz Liebesgruß Sepplhut speckig Tirolerhut Trachtenhemd Trachtenhut Trachtenjacke Trachtenjanker zwängen zünftig

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil