Ergebnisse für

„Lehrer“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Lehrer, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Lehrers · Nominativ Plural: Lehrer

Bedeutungen

  1. 1. [Bildungswesen] (an einer Universität oder pädagogischen Hochschule ausgebildete) Person, die an einer Schule allgemeinbildenden oder berufsbezogenen Unterricht erteilt; Berufsbezeichnung
    1. ● [veraltend] Person, die als Professor oder Dozent an einer Hochschule lehrt
  2. 2. [allgemeiner] Person, die in einer bestimmten Disziplin, Fachrichtung o. Ä. Wissen und Kompetenzen an eine andere Person bzw. Personengruppe vermittelt
    1. ● [Sport] Trainer, der besonders in Individualsportarten wie Tennis, Schwimmen, Golf, Skifahren usw. Unterricht erteilt
  3. 3. [übertragen] Person, die durch ihre (schriftlich oder mündlich verbreitete) Lehren, durch ihre Persönlichkeit andere Menschen inspiriert, eine Gefolgschaft bildet

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

akademisch angehend angestellt arbeiten arbeitslos ausbilden ausgebildet ehemalig einstellen Eltern engagiert Erzieher fehlen Fortbildung Gymnasium Lehrerin Mitschüler pensioniert Polizist Schule Schulleiter Schüler Sozialarbeiter streiken unterrichten verbeamtet zusätzlich

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil