Ergebnisse für

„Lein“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Lein, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Lein(e)s · Nominativ Plural: Leine · Verwendung im Plural ungebräuchlich

Bedeutungen

  1. 1. krautige Kulturpflanze mit meist blauen Blüten, die als Heilpflanze, Lebensmittel (Leinsamen) und zur Herstellung von Leinen und Leinöl genutzt wird
  2. 2. [Botanik, allgemeiner] Gattung von Pflanzen (Linum) mit schmalen Blättern und fünfblättrigen Blüten, von der manche Spezies besonders zur Gewinnung von Fasern und Öl kultiviert werden, oder einzelne Spezies oder Pflanze dieser Gattung

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

anbauen blau Flachs

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil