Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
exit_to_app Mehr über das DWDS
Menschenrecht, das
Grammatik
Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Menschenrecht(e)s · Nominativ Plural: Menschenrechte
Bedeutungen
- angeborenes, universelles und unveräußerliches, aus dem Naturrecht fließendes (häufig in Verfassungen zudem als Grundrecht verankertes)
Recht eines jeden Menschen gegenüber jedem Staat (der es anerkennt)
- ● [Staatsrecht] Grundrecht, das nicht nur den Staatsbürgern eines Landes, sondern allen Menschen
zukommt
Vollständigen Artikel im DWDS lesen