Ergebnisse für

„Nessel“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Nessel, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nessel · Nominativ Plural: Nesseln

Bedeutungen

  1. 1. krautige Pflanze mit haarigen Blättern
    1. a) Synonym zu Brennnessel
    2. b) Synonym zu Taubnessel
  2. 2. [Botanik] mit ¹Nesseln verwandte Spezies aus der Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae) oder der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae)
  3. 3. Tentakel, der Nesselgift enthält
  4. 4. [selten] Haar der Brennnessel, das Nesselgift enthält
  5. 5. [selten] Bläschen eines allergischen Hautausschlags

Vollständigen Artikel im DWDS lesen


Nessel, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Nessels · Nominativ Plural: Nessel · wird meist im Singular verwendet

Bedeutungen

  1. festes, häufig grobes Baumwollgewebe in Leinwandbindung

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Absalom Acryl Distel malen setzen Öl

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil