Ergebnisse für

„Potpourri“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Potpourri, das

Grammatik

Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Potpourris · Nominativ Plural: Potpourris

Bedeutungen

  1. 1. Mischung aus (konservierten) Pflanzenteilen wie Blüten, ¹Kräutern o. Ä., die als Raumduft dient
  2. 2. Synonym zu Potpourrivase
  3. 3. [Musik] bunte Folge von Melodien und Melodiefragmenten, die durch Modulationen oder thematische Übergänge verbunden werden; (besonders seit dem 19. Jahrhundert beliebte) Auswahl aus Opern, Operetten, Walzern, Märschen, die als Unterhaltungs- oder Tanzmusik arrangiert werden
    1. ● [allgemeiner] unterhaltsame Kombination (aus Musik, Tanz, Theater und ähnlichen Darbietungen)
  4. 4. Mischung an Meinungen, Positionen o. Ä.

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

abwechslungsreich amüsant Arien arrangiert Beliebigkeit bunt Chanson Darbietung Gassenhauer gebot Herauskommen Hit kunterbunt launig Melodie Operette Peinlichkeit Schlager stilistisch Unentschiedenheit unterhaltsam vermischen verquirlen verrühren Volkslied wirr zugeschnitten zusammengestellt zusammenstellen

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil