Ergebnisse für

„Psyche“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Psyche, die

Grammatik

Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Psyche · wird nur im Singular verwendet

Bedeutungen

  1. Gesamtheit der an ein Subjekt gebundenen Erscheinungen der Widerspiegelung der Umwelt durch die höhere Nerventätigkeit

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

WAHRIG Deutsches Wörterbuch

exit_to_app Mehr über WAHRIG Deutsches Wörterbuch

Psyche

1 Seele, seelisch-geistiges Leben
2 ⟨österr. a.⟩ Frisiertoilette
● kindliche, männliche, menschliche, weibliche ~; Entspannung für Körper und ~
[←grch. psyche „Lebensodem, Lebenskraft, Seele“]

Vollständigen Artikel in WAHRIG Deutsches Wörterbuch lesen

Deutsches Fremdwörterbuch

exit_to_app Mehr über das Deutsche Fremdwörterbuch

1. Aufl. Band 2 (1942)

Psyche

F. == griech. ψυχή ‘Hauch, Atem; Seele’; Psyche (1) als Wesen der griech. Mythologie seit 17. Jahrh. bei uns, auch im Frz. u. Engl., bekannt u. ins Christliche gewendet; in der fachwissenschaftlichen Bed. ‘Seele, Geist; Wesen, Eigenart’ (2) seit frühem 19. Jahrh. geläufig und auch im allgemeine[...]

Vollständigen Artikel im Fremdwörterbuch lesen

Goethe-Wörterbuch

exit_to_app Mehr über das Goethe-Wörterbuch

1 Treffer im Goethe-Wörterbuch gefunden

Psyche

Eintrag

  1. Psyche DatSg u AkkSg -n
    1 die Seele des Menschen
    a in christlicher Auffassung [ Mephisto zu den Dickteufeln: ] Hier unten lauert ob's wie Phosphor gleißt:|Das ist das Seelchen, P. mit den Flügeln,|Die rupft ihr aus, so ist's ein garstiger Wurm 15 1 ,319 Faust II 11660
    b im Rückgriff auf antike Vorstellung versinnbildlicht als Schmetterling, meist in bildkünstlerischer Darstellung; mehrf metonym, einmal mBez auf das ChStein geschenkte Siegel Du hattest mir verboten dir nichts mitzubringen, schon ging ich betrübt unter manchen schönen Sachen, als mir das Glück einen geschnittnen Stein zuführte, davon ein Abdruck beyliegt, selten findet man unter Juwelier Waare ein so artig Steingen. Es stellt P. vor mit dem Schmetterling auf der Brust in gelbem Achat. Es ist als wenn ich dich immer meine Liebe Seele nennte B5,199,8 ChStein 1.10.81 Ich fand dich nicht, und murrte einen Augenblick! dann ging ich in dem schönen Mondschein heraus und fand dein liebliches Wort wofür ich dir dancke. P. war nicht stumm. du […]

Vollständigen Artikel im Goethe-Wörterbuch lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Abgrund angeknackst angeschlagen anknacksen auswirken Auswirkung Balsam Einblick eindringen einfühlen Einfühlungsvermögen eingebrennt eingraben eintauchen ergründen gestört guttun hineinversetzen kindlich kollektiv labil menschlich nagen Physis sezieren Soma Tiefe verankern verwurzeln weiblich

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil