Ergebnisse für

„Schisma“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Schisma, das

Grammatik

Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Schismas · Nominativ Plural: Schismata/Schismen · wird meist im Singular verwendet

Bedeutungen

  1. 1. [christliche Kirche, bildungssprachlich] Bildung von einander nicht als Autorität anerkennenden, eigenen Dogmen folgenden Parteien in der Kirche sowie deren Ergebnis als fortwährende Spaltung
  2. 2. [übertragen] Aufspaltung, fortwährendes Gespaltensein von etw. in mehrere (ideologische) Parteien

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

abendländisch acacianischen anbahnen Aufhebung Ausbruch beenden Beendigung Beilegung Beseitigung drohend grossen herbeiführen Häresie ideologisch kirchlich Konzil kreuther morgenländisch Ost photianischen provozieren päpstlich spalten Sunnit vertiefen vollzogen Weltkommunismus Wirre überwinden Überwindung

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil