Ergebnisse für

„Staatssicherheitsdienst“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Staatssicherheitsdienst, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Staatssicherheitsdienst(e)s · Nominativ Plural: Staatssicherheitsdienste · wird meist im Singular verwendet

Bedeutungen

  1. in einigen Staaten mit diktatorischem Herrschaftssystem, besonders in der DDR: Organisation für (meist geheim gehaltene) polizeiliche Aufgaben und Spionagetätigkeit im Inland und Ausland

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Abhörprotokoll Agent Akte Allgegenwart Begünstigte beschatten bespitzeln Bespitzelung Bezirksverwaltung Hauptabteilung Informant Mitarbeit ostberliner sowjetisch sowjetzonal Spionage spionieren Spitzel spitzeln tschechoslowakisch Unterlage Untersuchungsgefängnis Unterwanderung verhören Wirkungsweise zuarbeiten Zuträger

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil