Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
exit_to_app Mehr über das DWDS
Tagegeld, das
Grammatik
meist D Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Tagegeld(e)s · Nominativ Plural: Tagegelder
Nebenform
besonders D , A Tagesgeld · Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Tagesgeld(e)s · Nominativ Plural: Tagesgelder
Bedeutungen
- 1. Geldbetrag als Entschädigung für Ausgaben oder
Einnahmensverluste im Zusammenhang mit einer Tätigkeit
- a) bei beruflichen Reisen: pro Tag bezahlter pauschaler Geldbetrag für
Mehraufwendungen, die zusätzlich zu den Fahrtkosten und Übernachtungskosten
entstehen
- b) vor allem in der Schweiz und im
EU-Parlament: Entschädigung, die ein Abgeordneter für jeden Sitzungstag
des Parlaments erhält
- c) bei besonderen auswärtigen Einsätzen: für jeden Tag eines Verdienstausfalls oder einer (bei einem
Einsatz oder für einen Fall) geleisteten Tätigkeit gezahlte
Entschädigung
- d) im Krankheitsfall
- 2. [A , CH ] Asylbewerbern tageweise gezahlter Geldbetrag für die
Befriedigung persönlicher Bedürfnisse
Vollständigen Artikel im DWDS lesen