Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
exit_to_app Mehr über das DWDS
Welle, die
Grammatik
Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Welle · Nominativ Plural: Wellen
Bedeutungen
- 1. eine von mehreren, sich wiederholenden Bewegungen, die sich im
Raum ausbreiten
- a) Bewegung des Wassers, die an der Oberfläche als wandernde
Linie oder als eine Folge von Bergen und Tälern zu sehen ist
- b) Bewegung, mit der sich Energie (Licht, Schall,
Erschütterungen usw.) ausbreitet
- c) von Zuschauern bei Veranstaltungen (in einem
Stadion): Synonym zu La Ola
- 2. [bildlich] ...
- a) Wirkung eines Einflusses, die (auch wiederkehrend) für eine
gewisse Zeit stark ist und dann wieder schwächer wird oder
verschwindet
- b) große Anzahl ähnlicher Ereignisse, Vorgänge oder Aktionen,
die innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums geschehen; große Anzahl von Individuen, die etw. gleichzeitig tun, sich
gleichzeitig irgendwohin bewegen
- 3. [übertragen] etw., das durch seine Form an ¹Wellen erinnert
- a) bei Frisuren
- b) am Boden, im Gelände
- c) als Muster oder Linie
Vollständigen Artikel im DWDS lesen
Welle, die
Grammatik
Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Welle · Nominativ Plural: Wellen
Bedeutungen
- 1. [Technik] stabförmiges Maschinenteil zur Übertragung
von Drehmomenten
- 2. [Turnen] Umschwung
Vollständigen Artikel im DWDS lesen
Welli, der
Grammatik
Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Wellis · wird nur im Singular verwendet
Nebenform
Welle · Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Welles · wird nur im Singular verwendet
Bedeutungen
- [Kartenspiel] Synonym zu Belli
Vollständigen Artikel im DWDS lesen