Ergebnisse für

„Wissenschaftsrat“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

Wissenschaftsrat, der

Grammatik

Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Wissenschaftsrat(e)s · Nominativ Plural: Wissenschaftsräte · wird im Plural nur selten verwendet

Bedeutungen

  1. Selbst- oder Fremdbezeichnung einiger in der Regel maßgeblich aus Wissenschaftlern bestehender Gremien, Organisationen o. Ä. zur wissenschaftlichen Beratung der Politik, zur Vertretung der Interessen wissenschaftlicher Einrichtungen o. Ä.

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

akkreditieren Akkreditierung anmahnen Arbeitsgruppe begutachten Begutachtung Beratungsgremium bescheinigen Bildungsrat DFG empfehlen Empfehlung Evaluation evaluieren Evaluierung Forschungsgemeinschaft Forschungsrating Generalsekretär Gutachten Gutachterkommission Hochschulrektorenkonferenz Kultusministerkonferenz Medizinausschuss schweizerisch Verwaltungskommission vorschlagen Vorsitzende Votum

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil