Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
anstaunen
cum stupore, cum admiratione intueri:
dasz ringsher die völker den kommenden all anstaunten.
Voss Od. 2, 13;
was augen hat, läuft scharenweis herbei,
den prächtgen kirchgang anzustaunen.
Wieland;
sprich, was staunst du lächelnd an?
Gotter 3, 471;
oft noch steh ich an des Ätna rande,
staune seine wolkenseulen an.
Seume (1835) s. 624;
misfiel es nun dem jungen autor keineswegs, al...
Vollständigen Artikel im DWB lesen