Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
aschenhaufe
acervus cineris, nnl. aschhoop. nach verbrannten städten, häusern, leichen erheben sich aschenhaufen. seinen kropf mit seinen feddern sol man neben dem alter gegen den morgen auf den aschenhaufen werfen. 3 Mos. 1, 16.
und blast die kümmerlichen flammen
aus eurem aschenhäufchen raus.
Göthe 12, 36.
Vollständigen Artikel im DWB lesen