Ergebnisse für

„billig“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

billich

jure, merito: darumb soltu es billich leiden. Keisersb. s. d. m. 18ᵇ; das da ein menschen billich bewegen soll, den mund zu beschlieszen. 82ᵇ; und wir solten im die aller geschicktesten billich auslesen. 83ᵇ; das sol uns billich treiben und bewegen. 52ᵃ; es ist andern stetten ze handen gangen, wir stieszent uns billich daran. 59ᵇ; darumb soll man sich billich der wort schamen. 62ᵃ; solt nicht...

Vollständigen Artikel im DWB lesen


billich

aequus, probabilis, findet sich erst seit dem 11 jh. (Graff 3, 95), mhd. aber häufig (Ben. 1, 119), nhd. bei Maaler 69ᵃ und Henisch 381. 382 verzeichnet, mit dem vorhin angefhürten bil fas, jus und dem adj. lîch, das sich in lich kürzte, zusammengesetzt, daher es sich noch weiter in bilch verengen konnte. das sollend wir christen menschen auch thuͦn und ist billich, das wir es thuͦn. Keisersb...

Vollständigen Artikel im DWB lesen


billig

merito, jure: stehst billig oben an. Kongehls lorbeerhain. Königsb. 1700 s. 1; man wird hier billig fragen, zu welcher zeit so viele werke der kunst zerstümmelt worden. Winkelmann 5, 120; P. du kennst den sultan besser als ich. D. billig sollt ich, wenigstens habe ich ein hübsches lehrgeld für dieses stück meiner weltkenntnis gegeben. Wieland 8, 364; wofern es auch, woran er doch billig zw...

Vollständigen Artikel im DWB lesen


billig

aequus, im 17 jh. tauchte diese falsche schreibung auf und setzte sich im 18 jh. fest, das wort ist aber, wie wir sahen, mit lich zusammengesetzt, nicht durch -ig abgeleitet; gleich falsch, doch minder durchgedrungen ist adelig für adelich = adelich. schon Henisch 381 setzt billigkeit und neben billichen probare auch billigen. billig findet sich in Butschkys Patm. s. 50, der doch sonst bill...

Vollständigen Artikel im DWB lesen


bülling

Garg. 81ᵃ unter mehreren namen der würste aufgeführt.

Vollständigen Artikel im DWB lesen