Ergebnisse für

„durchrauschen“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

durchrauschen

Grammatik

Verb · rauscht durch, rauschte durch, ist durchgerauscht

Bedeutungen

  1. 1. ⟨etw. rauscht (irgendwo) durch⟩ (rauschend, mit Getöse und hoher Geschwindigkeit o. Ä.) durch etw. strömen, etw. ¹passieren
  2. 2. ⟨jmd., etw. rauscht (irgendwo) durch⟩ (mit hoher Geschwindigkeit, ohne Halt bzw. ungehindert, ungebremst o. Ä.) sich auf ein Ziel zubewegen, etw. ¹passieren
  3. 3. [umgangssprachlich, bildlich] ⟨jmd., etw. rauscht durch⟩ Synonym zu durchfallen (I)
  4. 4. ⟨etw. rauscht (jmdm.) durch⟩, ⟨etw. rauscht (bei jmdm., durch jmdn.) durch⟩ von jmdm. ignoriert werden, bei jmdm. keine Beachtung, Berücksichtigung finden; (aus Unachtsamkeit, Nachlässigkeit o. Ä.) von jmdm. unbemerkt bleiben

Vollständigen Artikel im DWDS lesen


durchrauschen

Grammatik

Verb · durchrauscht, durchrauschte, hat durchrauscht

Bedeutungen

  1. [dichterisch] ⟨etw. durchrauscht etw.⟩
    1. a) mit Brausen, einem Rauschen erfüllen
    2. b) rauschend durchqueren, ¹passieren

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

einfach Güterzug Halt ICE Lastwagen Liter nonstop S-Bahn Tempo ungehindert unten Zug

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil