Ergebnisse für

„einläuten“

Di­gi­ta­les Wör­ter­buch der deut­schen Spra­che

exit_to_app Mehr über das DWDS

einläuten

Grammatik

Verb · läutet ein, läutete ein, hat eingeläutet

Bedeutungen

  1. 1. ⟨jmd., etw. läutet etw. ein⟩ den Beginn von etw. durch Läuten verkünden
  2. 2. [übertragen] ⟨jmd., etw. läutet etw. ein⟩ beginnen lassen, den Beginn von etw. markieren, anzeigen; etw. bekanntmachen, der Öffentlichkeit kundtun

Vollständigen Artikel im DWDS lesen

Ty­pi­sche Ver­bin­dun­gen

Quelle: exit_to_app DWDS-Wortprofil

Berichtssaison Countdown Endspurt Epoche Feierabend Frühling Generationenwechsel Generationswechsel Glocke Jubiläumsjahr Kehrtwende Kirchenglocke Niedergang Paradigmawechsel Phase Preisrunde Preissenkungsrunde Renaissance Runde Schlußphase Sparrunde Trendwende Wahlkampfphase Wende Zeitalter Zeitenwende Zeitrechnung Zinswende Ära

De­tail­an­sicht im DWDS-Wort­pro­fil