Ergebnisse für

„erdbeerstaude“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.


staude

strauchartige pflanze. das wort ist dem deutschen sprachgebiete im engern sinne eigenthümlich und vorwiegend hochd. es geht zurück auf eine idg. wurzel st(h)u- in der bedeutung 'stehen, steif, starr sein', vgl. gr. στύω und stauen, beruht aber zunächst auf einer erweiterung * stŭ̄dh-, die in germ. *stuđō- stütze, säule (auszer altn. und ags. auch in oberd. mundarten erhalten) und *stuđjan, ...

Vollständigen Artikel im DWB lesen