Ergebnisse für

„föhnen“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

föhnen

nur unpersönlich: es föhnt, der föhn weht, bläst. doch soll nach Stalder 1, 390 föhnen auch heimlich entwenden ausdrücken, was bildlich wegblasen sein könnte.

Vollständigen Artikel im DWB lesen