Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
gelast
für glast, glanz: das die kindlin wol schlafen mügen und ir gesicht von dem gelast der sunnen nit bekrenkt werden, so legt man sy gern an finster stett. Keisersberg granatapfel 1510 C 5ᵃ, schon im 14. jh. Lexer 1, 1029; von diesem falschen gel- für gl- s. unter ge sp. 1603.
Vollständigen Artikel im DWB lesen