Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
geradezu
adverb., s. gerad 3, g sp. 3548.
1)
in gerader richtung, ohne krümme oder umwege: gerad zu- oder fortgehen Rädlein 356ᵇ; geradezu sehen gebrauchet man in der optik, wenn man die sache durch strahlen siehet, die geradesweges von ihr ins auge fallen. mathemat. lex. 568; geradezu stoszen wird in der mechanik gesaget, wenn man nach einer linie den stosz verrichtet, welche auf dem orte, wo m...
Vollständigen Artikel im DWB lesen