Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
getreidepflanze
vgl. fruchtpflanze (th. 4, 1, sp. 277): es werden hauptsächlich diejenigen gräser getreidepflanzen genannt, welche mehlreiche, zur speise der menschen dienliche saamen tragen. in weiterer bedeutung zählt man hierzu noch einige, nicht in die klasse der gräser gehörende pflanzen, als: das haidekorn, den mais, und von den hülsenfrüchten: die erbsen, linsen und bohnen. Witten über höhere landescu...
Vollständigen Artikel im DWB lesen