Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
gewandwerk
neue mundartliche collectivbildung aus der gleichen gegend, die den collectivgebrauch von gewand bewahrt,
vgl. auch gewandzeug: in der gläubigkeit kann freilich einer als a ganzer drein stecken wie im g'wandwerk, aber dös reicht nit ein' trum über ihm weg. Anzengruber (jungferngift 3, 1) 8, 53; und dös g'wandwerk von der alten Simmerlin all 's von schweren zeug. (2, 3) 8, 43; was hätt' ich a...
Vollständigen Artikel im DWB lesen