Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
giftschwanger
den giftschwangeren samen der abneigung, der zwietracht v. d. Trenck ged. u. schr. (1787) 4, 212; der giftschwangere pasquillroman eritis sicut deus Vischer
altes u. neues (1881) 3, 327. —
Vollständigen Artikel im DWB lesen
schwanger
gravidus praegnans. westgermanische bildung von unbekannter herkunft, da die lautlich naheliegende
ableitung von schwingen sich kaum mit der bedeutung vermitteln läszt (s. Grimm gramm. 2, 37. Franck 1227 denkt sich als grundbedeutung 'schwankend im gange', ebenso ten Doornkaat Koolman 3, 371ᵇ. wäre vielleicht zusammenhang mit isl. svangi, svangr weichen, bauch Cleasby-Vigfusson 606ᵃ, norw...
Vollständigen Artikel im DWB lesen