Ergebnisse für

„granatblüte“

Jacob Grimm und Wil­helm Grimm, Deut­sches Wör­ter­buch (DWB)

exit_to_app Mehr über das DWB

Hinweis: Diese Treffer wurden durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.

granat

granate, f., name für punica granatum L., s. auch granatapfel, granatapfelbaum, granatbaum. aus lat. (malum) granatum 'mit körnern gefüllter apfel' und granatum, n., ital. granato, frz. grenade, span. granada. mhd. grânât, meist nicht erkennbaren geschlechts, s. dazu Suolahti frz. einfl. auf d. dt. spr. (1929) 101; als fem. in dem hausnamen zur granaten (vor 1390) veröffentl. a. d. archiv ...

Vollständigen Artikel im DWB lesen


granatblüte

älter vereinzelt auch granatblust, m.: granatpluͦst Herold heydenweldt (1554) q 3ᵇ und in den nebenformen granatblü Wirsung artzneyb. (1588) 178, häufiger granatenblühe (s. u. 1). für cytinus, aber auch für balaustium als die blüte des wilden granatapfelbaums, vgl. dazu granatapfelblüte. 1) in eigentlichem sinne: sie sol auf zerraufften haaren tragen einen myrtenkrantz mit granatenblüt unterm...

Vollständigen Artikel im DWB lesen