Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (DWB)
exit_to_app Mehr über das DWB
Hinweis: Dieser Treffer wurde durch eine Ähnlichkeitssuche ermittelt.
granit
eruptives grob- oder feinkörniges, verschiedenfarbiges gestein aus quarz, feldspat und glimmer als hauptbestandteilen. wohl dem frz. granit (1690) nachgebildet, dieses seinerseits aus ital. granito (16. jh.), vgl. mlat. granitum (marmor) du Cange 4, 101ᵃ, partic. zu granire 'körnen' von lat. granum 'korn'. das bei Lexer 1, 1069 und nach ihm in anderen wbb. für granit in anspruch genommene m...
Vollständigen Artikel im DWB lesen